Zwischen Stilfreiheit und Erwartung – Haben Dresscodes in Führung und Vertrieb noch einen Stellenwert?
Turnschuhe zum Maßanzug, Designer-Jeans mit Fransen im Kundentermin, hauchzarte Bluse statt Blazer: In vielen Unternehmen hat sich das Erscheinungsbild sichtbar gelockert. Doch auch wenn der klassische Dresscode in hierzulande nicht mehr überall vorgeschrieben ist – in Führungspositionen und im Vertrieb bleibt die Frage aktuell: Wie viel Stilfreiheit ist sinnvoll? Und wo beginnt der Imageverlust? Der Dresscode ist nicht tot – er ist subtiler geworden Führungskräfte und Vertriebsprofis stehen im Fokus – ob intern vor dem Team oder extern beim Kunden. Kleidung kommuniziert, oft bevor ein Wort gesprochen ist. Sie wirkt…
Mehr...