Vereine, Sport Vereine und Verbände 

Rollstuhlfahrer Gutscheine e.V. – barrierefreie Ausflüge

Gemeinnütziger Verein ermöglicht Rollstuhlfahrer: innen mit Merkzeichen AG erholsame Aufenthalte in rollstuhlgerechten Hotels Der Alltag von Rollstuhlfahrer: innen ist oft von zahlreichen Barrieren geprägt – sei es im öffentlichen Raum oder im privaten Umfeld. Finanzielle Einschränkungen erschweren zusätzlich die Teilnahme an Freizeitaktivitäten oder Kurzurlauben. Genau hier setzt der gemeinnützige Verein Rollstuhlfahrer Gutscheine e.V. an: Er ermöglicht es Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, ein Stück Lebensfreude zu erleben. Dank Spenden finanziert, stellt der Verein kostenlose Hotelgutscheine für Wochenendausflüge zur Verfügung. Diese Gutscheine richten sich speziell an Rollstuhlfahrer:innen mit dem Merkzeichen AG (außergewöhnliche Gehbehinderung).…

Mehr...
Vereine, Sport Vereine und Verbände 

30 Jahre Dachverband Geistiges Heilen e. V.

Am 18. Februar 2025 feiert der Dachverband Geistiges Heilen e. V. (DGH) sein 30-jähriges Bestehen. Am 18. Februar 2025 feiert der Dachverband Geistiges Heilen e. V. (DGH) sein 30-jähriges Bestehen. Die Vision des DGH e. V. ist, dass Geistiges Heilen in der Gesellschaft als etwas Selbstverständliches betrachtet wird, sowie das gleichwertige Zusammenwirken von Ärzten, Heilpraktikern und Heilern zum Wohle der Menschen, die auf der Suche nach ganzheitlicher Heilung sind. Der überwiegend auf ehrenamtlicher Basis tätige Vorstand des größten Verbandes für Heilerinnen und Heiler im deutschsprachigen Raum setzt sich seit 1995…

Mehr...
Vereine, Sport Vereine und Verbände 

Gesundheit und Energieeinsparung durch Wohnungslüftung

VfW betont die Bedeutung der Wohnraumlüftung als gesundheits- und klimarelevante Schlüsseltechnologie für die künftige Bundesregierung Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 begrüßt der Bundesverband für Wohnungslüftung e.V. (VfW) ausdrücklich viele Vorschläge in den Wahlprogrammen von CDU/ CSU, SPD, Bündnis 90/ Die Grünen und FDP, um den schwächelnden Wohnungsbau in Deutschland wieder zu beleben. Von der Nachverdichtung und Aufstockung von Wohn- und Geschäftsgebäuden über Freibeträge bei der Grunderwerbssteuer und degressive Abschreibung bis hin zur Planungssicherheit bei der Förderung über die nächste Legislaturperiode unterstützt der VfW zentrale Wahlprogrammpunkte der etablierten Parteien im Kontext…

Mehr...
Vereine, Sport Vereine und Verbände 

Fundraising als Rettungsschirm

Spendeneinbrüchen bei Hilfswerken entgegenwirken – Sichere Arbeitsplätze in schwierigen Zeiten Unruhige Zeiten bedrohen gegenwärtig sowohl die karitativen Hilfswerke als auch den Arbeitsmarkt: Unsicherheit führt zu Einbrüchen bei der finanziellen Versorgung der Hilfsorganisationen und gleichzeitig zu Ängsten um Arbeitsplätze in der Wirtschaft. Doch gerade im Fundraising bieten sich Möglichkeiten, beiden Trends entgegenzuwirken. Gerade jetzt ist professionelles Fundraising besonders wichtig, so die auf Fundraising und Promotion für Vereine spezialisierte Unternehmensgruppe service94 GmbH mit Standorten im gesamten Bundesgebiet. Als erste große Hilfsorganisation in Deutschland attestierte das Deutsche Rote Kreuz zum Ende des vergangenen…

Mehr...
Vereine, Sport Vereine und Verbände 

Spende, statt Präsente, für den Elternverein Gießen

Mit Technik im Herzen und Solidarität im Fokus Weihnachten ist eine Zeit des Gebens und der Nächstenliebe. Das IT-Systemhaus SENPRO hat sich im vergangenen Jahr dazu entschieden, auf klassische Weihnachtskarten und -präsente für Kunden zu verzichten. Stattdessen wurde ein Spendenbetrag von 1.000 Euro bereitgestellt, um gemeinsam mit Mitarbeitern und Kunden eine Organisation zu unterstützen, die sich für hilfebedürftige Menschen einsetzt. Die Wahl fiel auf den Elternverein Gießen, der sich unermüdlich für krebskranke Kinder und ihre Familien engagiert. Von der Idee zur Spende: Eine gemeinschaftliche Entscheidung Die Entscheidung darüber, welche Organisation…

Mehr...
Vereine, Sport Vereine und Verbände 

TQ spendet 2.500 Euro an zwei regionale Nachbarschaftshilfen

Mit dem Erlös der Weihnachtstombola unterstützt der Elektronikspezialist die Nachbarschaftshilfen in Seefeld und in Hechendorf Seefeld, 8. Januar 2025: Die TQ-Group, einer der größten Technologie-Dienstleister Deutschlands, führte auch 2024 wieder ihre jährliche Weihnachtstombola am Firmenhauptsitz in Gut Delling durch, an der sich die Mitarbeitenden mittels eines Loskaufs beteiligen konnten. So kamen 1.107,50 Euro zusammen, die von der TQ-Geschäftsführung auf 2.500 Euro aufgerundet wurden. Der Erlös kommt dieses Jahr zu gleichen Teilen den beiden Nachbarschaftshilfen Seefeld und Hechendorf zugute. Wie jedes Jahr verloste TQ auch 2024 unter den Mitarbeitenden wieder die…

Mehr...
Vereine, Sport Vereine und Verbände 

Sochin Ryu Kobudo: Tradition und Moderne bei Tiger Kwon

Entdecken Sie die einzigartige Verbindung von traditionellen Kobudo-Techniken und moderner Selbstverteidigung in der Kampfkunstschule Tiger Kwon Sochin Ryu Kobudo – Tradition trifft Moderne in der Kampfkunstschule Tiger Kwon In den 1970er und frühen 1980er Jahren war Kobudo in Europa kaum bekannt. Doch einige Pioniere, darunter Jim van de Wielle (*1937), widmeten sich dieser faszinierenden Kampfkunst. Van de Wielle, der sich intensiv mit Jiu-Jitsu beschäftigte, trainierte in England bei den Schulen von Robert Clark (1946-2012), James Blundell und John Steadman. Dort erlernte er den Umgang mit traditionellen Waffen wie Bo, Jo,…

Mehr...

BITMi-Präsident Oliver Grün als Präsident des europäischen Dachverbandes des IT-Mittelstandes wiedergewählt

In der vergangenen Woche wurde Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi), als Präsident dessen Dachverbands, der European DIGITAL SME Alliance wiedergewählt. Er steht damit dem größten Netzwerk von IT-Mittelstandsunternehmen in Europa vor und repräsentiert über 45.000 Unternehmen aus 29 nationalen und regionalen KMU-Verbänden aus den EU-Mitgliedstaaten und den Nachbarländern. Die Allianz fördert die Entwicklung von Innovationen in ganz Europa und bietet ein starkes Netzwerk für IT-Unternehmen. Grün will sich gemeinsam mit den anderen Vorstandsmitgliedern für kleine und mittelständische IT-Unternehmen und deren Bedeutung für die digitale Transformation in…

Mehr...
Vereine, Sport Vereine und Verbände 

Forschungsprojekt: Gemeinnützige Organisationen setzen bei ihrer Kommunikation auf Künstliche Intelligenz

– Klare Mehrheit (72%): Professionellere Kommunikation durch KI möglich – Studie „Comms4Good“ zu Herausforderungen und Erwartungen der Öffentlichkeitsarbeit – Ergebnisse als Basis für KI-gestützten PR-Assistenten für gemeinnützige Organisatii Berlin, 13. Dezember 2024 – Ermöglicht Künstlich Intelligenz eine professionellere und effizientere Öffentlichkeitsarbeit? Zeit und Personal sind bei gemeinnützigen Organisationen meist knapp. Um die fehlenden Ressourcen zu kompensieren, bauen Vereine und Stiftungen in ihrer Kommunikation verstärkt auf KI und setzen große Hoffnungen in sie. Ihr Hauptziel: Mehr öffentliche Aufmerksamkeit, um ihre Zielgruppen möglichst gut zu erreichen. Dafür setzen sie insbesondere bei der…

Mehr...
Vereine, Sport Vereine und Verbände 

BITMi wählt neuen Vorstand

Auf seiner Mitgliederversammlung am Mittwoch wählte der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) einen neuen Vorstand. Dr. Oliver Grün wurde in seiner Position als Vorstandsvorsitzender und Präsident wiedergewählt, ebenso Nele Kammlott und Martin Hubschneider als Vorstände sowie Vizepräsidentin und Vizepräsident. Neu in den BITMi-Vorstand gewählt wurde Christian Gericke, der nun ebenfalls als Vizepräsident agiert. Christian Gericke ist Chief of Regulatory & Public Affairs bei der d.velop AG und setzt sich als Sprecher der BITMi-Fachgruppe Digitaler Staat bereits länger aktiv für den Verband ein. „Die digitale Souveränität Deutschlands baut auf der Innovationskraft des…

Mehr...