Technik Wissenschaft Forschung 

Grüne Innovationen und Erfolgsgeschichten auf der Agritechnica 2023

Die Agritechnica, die weltweit größte Leitmesse für Landtechnik, fand dieses Jahr in Hannover statt und hat einmal mehr bewiesen, wie sehr die Landwirtschaft im Wandel ist. Mit über 2.800 Ausstellern aus 52 Ländern und mehr als 470.000 Besuchern aus 149 Ländern markiert die Agritechnica 2023 einen Rekord in ihrer Geschichte. Das Leitthema „Green Productivity“ spiegelt die Innovationskraft und die zukunftsweisenden Entwicklungen in der Branche wider. Erfolgsgeschichten auf der Messe: MABEWO und der Gerstengras-Boom Die MABEWO-Unternehmensgruppe hat auf der Agritechnica 2023 beeindruckende Erfolge verzeichnet. Mit über 300 Kontakten während der Messe…

Mehr...
Technik Wissenschaft Forschung 

Asahi Kasei investiert in kanadischen Hersteller von Anionaustauschmembranen

Düsseldorf, Tokyo und New York, 6. Dezember 2023 – Das japanische Technologieunternehmen Asahi Kasei hat in Ionomr Innovations investiert, ein kanadisches Start-up-Unternehmen, das Anionenaustauschmembranen (AEM) herstellt. Die hochleistungsfähige, langlebige Membran von Ionomr hat das Potenzial, die kosteneffiziente und skalierbare Produktion von grünem Wasserstoff durch Elektrolyse unter Nutzung erneuerbarer Energien zu ermöglichen. Länder auf der ganzen Welt betrachten die großangelegte Produktion von grünem Wasserstoff als Schlüssel zur Erreichung einer emissionsfreien Gesellschaft in den kommenden Jahrzehnten. Als Komplettanbieter von skalierbaren Alkali-Wasser-Elektrolyseuren und anderen Komponenten für die Wasserstoffproduktion unternimmt Asahi Kasei mit der…

Mehr...
Technik Wissenschaft Forschung 

Asahi Kasei startet Pilotversuch mit einem Mietservice für Chlor-Alkali-Elektrolysezellen in Europa

Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und zur Kostensenkung für den Kunden Düsseldorf und Tokio – 05. Dezember 2023 – Das japanische Technologieunternehmen Asahi Kasei wird einen Mietservice für Chlor-Alkali-Elektrolysezellen in Europa mit der Nobian GmbH und LOGISTEED Europe B.V. testen. Nobian mit Hauptsitz in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, ist eines der führenden Chlor-Alkali1-Unternehmen in Europa. LOGISTEED Europe mit Hauptsitz in Gelderland, Niederlande, ist ein führendes Logistikunternehmen mit mehr als 10 Standorten in 6 europäischen Ländern. Nachdem Asahi Kasei 1975 sein Membranverfahren für die Chlor-Alkali-Elektrolyse auf den Markt gebracht hat, genießt das Unternehmen nun seit…

Mehr...
Technik Wissenschaft Forschung 

Lifespin startet Therapeutisches Drug Monitoring von Anti-Infektiva

Ein wichtiger Schritt zur Integration von Präzisionsmedizin und Antibiotikaresistenzkontrolle Die Lifespin GmbH, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der präzisen Gesundheitsinformation, stellt heute sein Therapeutisches Drug Monitoring (TDM) von Anti-Infektiva vor. Dieser Labor-Entwicklungstest (LDT) stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der personalisierten Medizin dar, indem er individualisierte Ansätze für die Antibiotikatherapie bei der Behandlung von Sepsis und Atemwegsinfektionen wie Lungenentzündung ermöglicht. Um der erwarteten Nachfrage nach diesem neuen Ansatz für eine der dringendsten Herausforderungen in der modernen Medizin gerecht zu werden, erweitert Lifespin die Fähigkeiten seines TDM von Anti-Infektiva über seine…

Mehr...
Technik Wissenschaft Forschung 

Sechs neue Partner verstärken das Projekt OpenWebSearch.EU

Sechs Drittpartner haben sich dem EU-Forschungsprojekt OpenWebSearch.EU angeschlossen. Sie bringen neue technische, rechtliche und wirtschaftliche Themen in die Entwicklung einer europäischen Suchinfrastruktur für das Internet ein. Starnberg, November 2023 – OpenWebSearch.EU hat sechs Drittpartner an Bord geholt, die in einer offenen Ausschreibung ausgewählt wurden. Mit dem großen Ziel, einen europäischen Open Web Index (OWI) zu realisieren, waren Forschungsstudien zu rechtlichen oder wirtschaftlichen Aspekten der offenen Suche gefragt sowie Konzepte für eine rechtskonforme Datenerfassung oder -verarbeitung, die auch gesellschaftliche Rahmenbedingungen berücksichtigen. Die neuen Drittmittelpartner wurden aus 21 Einreichungen ausgewählt. Die Ausschreibung…

Mehr...
Technik Wissenschaft Forschung 

WARUM UVV PRÜFUNGEN

WARUM UVV PRÜFUNGEN, WARTUNG, TORE, ROLLTORE, SEKTIONALTORE, HOFTORE, TIEFGARAGENTORE, FALTTORE, HUBTORE, SPIRALTORE, SCHRANKEN, VERLADERAMPEN, ÜBERLADEBRÜCKEN UND HUBTISCHE, …? KFK DGUV VORSCHRIFT 3 ELEKTROPRÜFUNG DIE DGUV VORSCHRIFT 3 ELEKTROPRÜFUNG UMFASST VERSCHIEDENE ASPEKTE DER ELEKTRISCHEN ANLAGEN UND GERÄTE: Elektroprüfungen sind kritische Inspektionen elektrischer Anlagen, Geräte und Installationen, die dazu dienen, die Sicherheit zu gewährleisten, potenzielle Risiken zu identifizieren und Unfälle aufgrund elektrischer Probleme zu vermeiden. Diese Prüfungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass elektrische Systeme den geltenden Normen, Vorschriften und Sicherheitsstandards entsprechen. Es gibt verschiedene Arten von Elektroprüfungen: VDE-Prüfungen: Die VDE-Prüfung ist eine…

Mehr...
Technik Wissenschaft Forschung 

UVV Prüfungen

UVV Prüfungen für Maschinen und Anlagen UVV PRÜFUNG FÜR MASCHINEN UND ANLAGEN PRÜFUNG UVV-PRÜFUNG FÜR MASCHINEN UND ANLAGEN Die UVV-Prüfung für Maschinen und Anlagen ist ein grundlegender Bestandteil der Arbeitssicherheit in Unternehmen und Produktionsstätten. Sie stellt sicher, dass Maschinen und Anlagen den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen und sicher betrieben werden können, um Unfälle und Arbeitsplatzverletzungen zu verhindern. Diese Prüfung wird gemäß den Unfallverhütungsvorschriften (UVV) regelmäßig durchgeführt, um sicherzustellen, dass Arbeitsmittel wie Produktionsmaschinen, elektrische Anlagen, Fahrzeuge oder Kräne den erforderlichen Sicherheitsanforderungen entsprechen. Die UVV-Prüfung für Maschinen und Anlagen wird von qualifizierten Fachkräften…

Mehr...

Genetec zur Lage der physischen Sicherheit 2024: Mehr Cloud- und Hybrid-Lösungen im Markt

Weniger Sorge um Cybersicherheit in der Cloud; steigende Nachfrage nach Cloud- und Hybrid-Lösungen bei Endnutzern zu erwarten Frankfurt, 30. November 2023 – Genetec Inc. („Genetec“), führender Technologie-Anbieter für vereinheitlichtes Sicherheitsmanagement, öffentliche Sicherheit und Business Intelligence, hat heute die Ergebnisse seiner Studie „Die Lage der physischen Sicherheit 2024“ veröffentlicht. Diese basiert auf einer weltweiten Befragung von mehr als 5.500 Experten aus dem Bereich der physischen Sicherheit (einschließlich Endanwendern und Vertriebspartnern). Der Bericht befasst sich mit den Sicherheitsstrategien, die Unternehmen einsetzen, um die Herausforderungen einer Branche im Wandel zu meistern. Die Cloud…

Mehr...
Technik Wissenschaft Forschung 

Nachhaltigkeitszertifizierung: MABEWO ist ESG-zertifiziert

Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Unternehmenszukunft: Die Bedeutung von ESG-Zertifizierungen Die Welt der Unternehmensführung erlebt derzeit eine Revolution. Die Triebkraft hinter dieser Veränderung ist die zunehmende Bedeutung von Umwelt, Sozialem und Unternehmensführung, kurz ESG (Environment, Social, Governance). Unternehmen weltweit haben erkannt, dass sie sich nicht länger nur auf finanzielle Kennzahlen konzentrieren können, sondern auch die Auswirkungen auf die Umwelt, die soziale Verantwortung und eine ethische Unternehmensführung berücksichtigen müssen. Eine der jüngsten Erfolgsgeschichten in diesem Bereich ist MABEWO, ein Schweizer Unternehmen, das kürzlich die offizielle ESG-Zertifizierung erhalten hat. Die ESG-Zertifizierung…

Mehr...
Technik Wissenschaft Forschung 

Neues Kapitel bei Pulsar Photonics: Spatenstich für das neue Headquarter in Aachen

Pulsar Photonics, Maschinenbauer und Auftragsfertiger im Bereich der Lasertechnik, erlebt nächstes Jahr einen bedeutenden Schritt in seiner Unternehmensentwicklung. Pulsar Photonics, Maschinenbauer und Auftragsfertiger im Bereich der Lasertechnik, erlebt nächstes Jahr einen bedeutenden Schritt in seiner Unternehmensentwicklung. Mit dem Infrastrukturpartner Walbert-Schmitz GmbH & Co. KG und einem siebenstelligen Investitionsbetrag erfolgte nun der erste Spatenstich für das neue Headquarter in Aachen. Diese Entscheidung spiegelt nicht nur das praktische Wachstum wider, sondern wird gleichzeitig die Sichtbarkeit des Unternehmens weiter verbessern. Vom ILT zum Zukunftsstandort: Entwicklung seit 2013 Die Geschichte von Pulsar begann 2013…

Mehr...