Technik Wissenschaft Forschung 

SX-Medizintechnik-WebSessions während der Embedded World 21 digital

Digitalmikroskopie, Cyber-Security und ein Entwicklungskit für mobile Geräte sind heute und morgen Thema bei den Medizintechnik-WebSessions der Fürther Embedded-Elektronik-Experten der Solectrix GmbH Ob zum Bereich Imaging, Automotive, Hardwarein-the-Loop, Industrial oder Medical – die Thementage bei Solectrix informieren umfassend in täglichen, halbstündigen WebSessions. Heute und morgen steht die Medizintechnik im Vordergrund. ++ Heute, 01.03.2021, 14 Uhr: sinaSCOPE – das digitale Upgrade für Stereomikroskope Das sinaSCOPE der solectrix GmbH bietet erstmals die Möglichkeit, die Vorteile digitaler 3D-Mikroskopie zu nutzen, ohne den vorhandenen Mikroskop-Analogbestand ausmustern zu müssen. Der Umrüstsatz besteht aus zwei hochwertigen…

Mehr...
Technik Wissenschaft Forschung 

3D-Scanner von Artec 3D beschleunigen Umbauarbeiten an Hubschraubern für hochgradig spezialisierte Einsätze

Kalifornien/USA, 25. Februar 2021 – Geländescans, Polizei- und Rettungseinsätze oder Brandschutzmaßnahmen sind nur einige Beispiele für spezialisierte Einsätze von Hubschraubern. Die Vorteile der Fluggeräte liegen dabei auf der Hand – die notwenigen Umbaumaßnahmen, um Helikopter für diese Arten von Spezialeinsätzen einsetzen zu können, sind jedoch kaum bekannt. Unternehmen wie Tech Strake, das sich in Japan auf die Anpassung von Fluggeräten spezialisiert hat, sorgen dafür, dass diese Umbauarbeiten professionell durchgeführt werden. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf der Individualisierung von Flugzeugen und Hubschraubern, um diese technologisch auf hochgradig spezialisierte Einsatzgebiete vorzubereiten. Der…

Mehr...
Technik Wissenschaft Forschung 

High-Tech-Keramiklager von Kyocera für Magnetrührer revolutionieren die Produktion von Pharmazeutika und Lebensmitteln

Rotoren und Statoren mit Magnetkopplung als Dichtungssystem überzeugen mit keramischer Lagerung durch zuverlässige und unproblematische Sterilisierbarkeit und keimfreien Betrieb. Zudem gewährleisten die Komponenten eine lange Lebensdauer und entsprechen den höchsten FDA-Sicherheitsstandards. Kyoto/Mannheim, 25. Februar 2021. Kyocera hat die Entwicklung von Gleitlagern insbesondere für magnetgekoppelte Rührwerke erfolgreich verstärkt. Aufgrund universeller Fachkompetenz bietet Kyocera unterschiedliche Keramiken für diese Anwendung aus einer Hand. So ist die sichere Rückverfolgbarkeit der Werkstoffe garantiert. Dies ist besonders wichtig bei der Produktion von Pharmazeutika und Lebensmitteln. Bolzen und Lagerring werden aus unterschiedlichen Keramikmaterialien ausgeführt. Die Gleitpartner sind…

Mehr...
Technik Wissenschaft Forschung 

Mit Zero 2 Infinity kann man die Sterne berühren – fast wörtlich

Dank Zero 2 Infinity kann jeder zum Weltraumforscher werden und für 110.000 € an den Rand des Weltraums reisen – das günstigste Angebot auf dem Markt. Barberà del Vallès, Barcelona, Februar 2021 – Das spanische Deeptech-Startup Zero 2 Infinity plant, Zivilisten mit einem riesigen Heliumballon von 140 m Durchmesser 36 km über der Erdoberfläche schweben zu lassen, um die Höhen zu erreichen, in denen der Himmel schwarz ist und die Erde blau und gekrümmt darunter leuchtet. Die gesamte Reise wird sechs Stunden dauern – etwa drei Stunden für den Abstieg,…

Mehr...
Technik Wissenschaft Forschung 

Präzise Messwerte ermöglichen leichtere Bauteile

Im Leichtbau werden die Belastbarkeitsgrenzen der Werkstoffe ausgereizt, um möglichst gewichtssparend konstruieren zu können. Dazu bedarf es allerdings einer sehr genauen Kenntnis der Werkstoffkennwerte. Ein Forscherteam der Materialprüfungsanstalt (MPA) der Universität Stuttgart hat einen Kraftmesssensor entwickelt, der bei Materialprüfungen unter Wasserstoffatmosphäre deutlich präzisere Festigkeitskennwerte liefert als bisherige Messmethoden. Diese Kennwerte ermöglichen die sichere und materialeffiziente Leichtbau-Konstruktion von Komponenten, was wiederum unabdingbar für beispielsweise die zukünftige Wasserstofftechnologie in der Mobilität ist. Dafür erhielten die Wissenschaftler nun den “ThinKing”, ein Label der Landesagentur Leichtbau BW GmbH, das für innovative Produkte oder Dienstleistungen…

Mehr...

Warum Abschirmung in der Medizintechnik so wichtig ist

Experten der STB Abschirmtechnik GmbH erklären, wieso eine gute Abschirmung elektromagnetischer Strahlen in der Medizintechnik so wichtig ist. Die Covid-19 Pandemie zeigt uns nun seit gut einem Jahr, wie wichtig ein ausgezeichnetes Gesundheitssystem ist. Ein oft übersehenes Problem in der Medizintechnologie ist dabei die Abschirmung elektromagnetischer Strahlen. Hier kommt die STB Abschirmtechnik GmbH ins Spiel, die sich mit ihren Dienstleistungen unter anderem auf Medizintechnik spezialisiert hat. Um eine Auslastung des Gesundheitssystems zu verhindern ist es wichtig, dass alle technischen Geräte einwandfrei funktionieren. Ein Problem dabei ist, dass technische Geräte sich…

Mehr...
Technik Wissenschaft Forschung 

Lösungen mit null Emissionen und sozialer Verantwortung

-Der Cloudstar-Wettbewerb- Die Pandemie stellt seit über einem Jahr unseren Lebensstil in Frage und verändert die Art und Weise, wie “Normalität” aussieht. Um ein Stück Freiheit zurückzugewinnen, haben geniale Menschen Wege gefunden, nicht nur Impfstoffe zu finden, sondern den Alltag auch in diesen komplizierten Zeiten handhabbar zu machen. Während die Lösungen Form annehmen und umgesetzt werden, hat die Firma Cloud Nations ihr Wissen genutzt, um “The Cloudstar” zu entwickeln, ein Flugzeug, das in einer Höhe zwischen 10 und 100 Metern entweder drinnen oder draußen überfliegen kann. Der Einsatz des Cloudstar…

Mehr...
Technik Wissenschaft Forschung 

LaVa-X präsentiert Laserschweißen im Vakuum auf der Photonics West Conference

Online-Fachvorträge zu Vorteilen des LaVa-Schweißens Herzogenrath, 22. Februar 2021 – LaVa-X, Lösungsanbieter für das Laserstrahlschweißen im Vakuum, nimmt an der diesjährigen digitalen Photonics West Conference vom 06.-11. März teil. Im Rahmen von zwei Präsentationen informiert das Unternehmen über seine innovative Schweißtechnologie, das sogenannte LaVa-Schweißen, sowie die Vorteile der Technologie beim Schweißen von Aluminium und Kupfer für Batterie-Applikationen. Die Photonics West Conference ist eine Veranstaltung der SPIE, der internationalen Gesellschaft für Optik und Photonik. Auf der Konferenz befassen sich Experten mit verschiedenen Themen rund um Technik, Forschung und Wissenschaft. Dazu stehen…

Mehr...
Technik Wissenschaft Forschung 

Treibhausgasarme Brennstoffe im Anwendungstest

Untersuchung für sicheren Betrieb von Ölheizungen Viele Besitzer neuer und älterer Ölheizungen würden gerne klimaschonend heizen. Ihren CO2-Fußabdruck beim Heizen könnten sie verringern, wenn sie zusätzlich zu Maßnahmen der Energieeinsparung wie Dämmung oder Einbindung von Solarenergie auch zunehmend Heizöl mit reduzierten Treibhausgasemissionen einsetzen. Welche Beimischungen neuer treibhausgasarmer Brennstoffe in welchen Anteilen in älteren Heizungen im Bestand betriebssicher möglich wären, wollen die OWI Science for Fuels gGmbH und der Lehrstuhl für Analytische Chemie am Institut für Chemie der Universität Rostock in einem aktuellen Forschungsprojekt untersuchen. Im Projekt betrachten die Forschenden beispielsweise…

Mehr...
Technik Wissenschaft Forschung 

“Lass Zukunft da.” ist das Motto des 56. “Jugend forscht”

Tolle Ideen – digital präsentiert “Jugend forscht” ist der größte europäische Wettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene in Naturwissenschaften, Mathematik und Technik. Seit über 50 Jahren findet dieser Wettstreit großen Anklang. Junge Menschen wetteifern in zwei Wettbewerbssparten und sieben Fachgebieten um die Anerkennung ihrer Experimente und Forschungsleistungen. Dabei zählt jedes einzelne MINT-Talent! Der Wettbewerb findet bundesweit auf drei Ebenen statt. In der ersten Runde, den Regionalwettbewerben, qualifizieren sich die Siegerinnen und Sieger für den jeweiligen Landeswettbewerb. In den vergangenen 13 Jahren fand der Regionalwettbewerb Hessen-Süd am Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung…

Mehr...