Bornemann Gewindetechnik – der Hidden Champion der Gewindetechnik

Am 20.05.2019 feierte das Unternehmen Bornemann Gewindetechnik mit seinen Mitarbeitern sowie 180 Gästen aus Politik und Wirtschaft die Einweihung der neuen Firmengebäude. Neben den Geschäftsführern Herrn Gereke-Bornemann und Herrn v. Soden hielt auch der Niedersächsische Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann eine Rede in der er besonders das weltweite Wachstum des Familienunternehmens hervorhob. Der Wirtschaftsminister lobte die Wirtschaftskraft der inhabergeführten deutschen mittelständischen Unternehmen, die häufig über viele Generationen der Motor der deutschen Wirtschaft sind: „Sehr häufig hat die Politik den Blick meist auf die Großindustrie aber in Wahrheit sind es die Mittelständler…

Mehr...

TTIP-Podiumsdiskussion: Bornemann Gewindetechnik bezieht Stellung

  Von Links nach Rechts: Moritz von Soden, stellv. Geschäftsführer, Bornemann Gewindetechnik GmbH & Co. KG ,Tilman Brunner, IHK Hannover, Freya Lemcke, Referatsleiterin Handelspolitik, EU-Zollfragen und transatlantische Beziehungen, DIHK Brüssel, Frank Hoffmeister, Stellvertretender Kabinettschef des Kommissars für Handel, Karel De Gucht, Europäische Kommission, Andreas Povel, Geschäftsführer AmCham Germany Delligsen, 22.7.2014. Stichwort Chlorhähnchen: Kaum ein Thema ist in Europa derzeit so heftig umstritten wie das TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership.) Dies zeigt sich auch auf der Podiumsdiskussion der IHK Hannover »TTIP – Fragen und Bedenken.« Hier trafen Perspektiven aus Wirtschaft…

Mehr...

7 Argumente für den Einsatz gewirbelter Spindeln in Hebeböcken für schwere Lasten

Wenn gerollte Spindeln für Hebeböcke für schwere Lasten eingesetzt werden, gibt es nur einen Weg, wie die mindere Qualität der gerollten Spindeln ausgeglichen werden kann – mit sehr viel Schmierung! Warum dieser und andere Faktoren die allgemeine Qualität reduzieren und die Kosten Ihrer Hebeböcke in die Höhe treiben, wird nachfolgend beschrieben. 1. In Deutschland ist laut DIN18800 die Verwendung von spannungsarmen Material für Fahrzeug-Hebebühnen vorgeschrieben    Hebeböcke in Deutschland müssen nach der EU-Maschinenrichtlinie hergestellt werden. Daher werden die Hersteller von Hebeböcken auch nach der EN1493 auditiert. Die bisherige nationale Norm…

Mehr...

Bornemann Gewindetechnik helps Belgic astronomers to gaze at the stars again

In the beginning of 17th century humanity started to explore the outer space, develop first telescopes, and made more and more new discoveries in astronomy science. Bornemann Gewindetechnik recently became a (small) part of this exciting science too. We are proud that we could help the renowned Royal Observatory of Belgium to get the solar dome of its observatory back to operation. The dome was built at the end of the XIX century and still shelters today important instruments which allow the observation of the solar activity. Threaded components produced…

Mehr...

Politicians takes note of the rapidly rising export business of Bornemann Gewindetechnik GmbH & Co KG

On the 24th of June a delegation from the Lower Saxony Ministry for Economic Affairs and the Chamber of Trade visited the Bornemannn Gewindetechnik GmbH & Co KG in Delligsen, Germany to learn more about the rapidly growing export business of the company that specializes in the manufacturing of custom made threaded parts. Several members of the parliament of Lower Saxony and the chairman of the Committee for Economic Affairs, Labour and Transport, Mrs Sabine Tippelt came to visit the company. During the half-day visit, the delegation of 18 politicians…

Mehr...

Bornemann Gewindetechnik hilft belgischen Astronomen die Sterne wieder zu erblicken.

Zu Beginn des 17. Jahrhunderts begann die Menschheit, den Weltraum zu erforschen, erste Teleskope zu entwickeln, und machte mehr und mehr neue Entdeckungen in der astronomischen Wissenschaft. Bornemann Gewindetechnik wurde vor kurzem ein (kleiner) Teil dieser spannenden Wissenschaft.   Wir sind stolz  dass wir dem renommierten königlichen Observatorium von Belgien helfen konnten die Solarkuppel der Sternwarte wieder in Betrieb zu nehmen. Die Kuppel wurde am Ende des XIX Jahrhunderts erbaut, und beherbergt noch heute wichtige Instrumente, die die Beobachtung der Sonnenaktivität ermöglichen. Die von Bornemann Gewindetechnik  gefertigten Komponenten sichern die…

Mehr...

Politik nimmt Notiz vom rasant steigenden Exportgeschäft der Bornemann Gewindetechnik GmbH & Co KG

Eine Delegation des niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und der Handwerkskammer Niedersachsen besuchte Ende Juni die Bornemannn Gewindetechnik GmbH & Co KG in Delligsen, um sich über das rasant wachsende Exportgeschäft vor Ort persönlich zu informieren. Seitens der Handwerkskammer nahmen Präsident Delfino Roman sowie die Hauptgeschäftsführerin Ina-Maria Heidmann an dem Besuch teil. Darüber hinaus kamen mehrere Abgeordnete des Landtags sowie die Vorsitzenden des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Sabine Tippelt. „Es freut uns, dass wir mit unseren Aktivitäten nun sogar das Interesse der Handwerkskammer, des Landtags und…

Mehr...

Bornemann Gewindetechnik referiert am Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) der Leibniz Universität Hannover zum Thema Fertigungssteuerung

Am 22.01.2014 fand der Workshop „Fertigungssteuerung und -optimierung für Anwender“ im Machining Innovations Network am Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) der Leibniz Universität Hannover statt. Der Workshop richtete sich an mittelständische Unternehmen, die ihre Fertigung durch den Einsatz von Softwarelösungen, wie beispielsweise Manufacturing Execution Systeme (MES), optimieren wollen oder die Einführung eines solchen Systems planen. Gemeinsam mit dem IFW der Leibniz Universität Hannover und der Fauser AG präsentierte das Machining Innovationen Network Lösungen für eine deutliche Verbesserung der Führungs- und Entscheidungsprozesse bei der Handhabung von Fertigungsaufträgen. Besonders Einzel- und…

Mehr...

Bornemann Gewindetechnik expandiert nach Südamerika! Erster Messeerfolg auf der „MDA/CeMAT South America 2013“ in Sao Palo

Delligsen,den 04.04.2013 Auf der diesjährigen MDA/CeMAT South America 2013        (19.03. – 22.03.2012) in Sao Paulo stellte das Unternehmen Bornemann-Gewindetechnik auf dem deutschen Gemeindschaftsstand aus. In den letzten Jahren wurde der internationale Markt immer wichtiger für Bornemann Gewindetechnik (http://www.bornemann.de). „Der rasant wachsende Auslandsumsatz und insbesondere auch die starke Nachfrage aus Südamerika war für uns ein Indiz, in Zukunft auch auf dem Brasilianischen Markt präsent zu sein“, sagt Moritz von Soden, Vertriebsleitung Bornemann Gewindetechnik. Es wurden daher auch auf der Messe die Kontakte zu Handelsvertretern ausgebaut damit zukünftig auch eine lokale Vertretung…

Mehr...

Bornemann Gewindetechnik expandiert nach Südamerika! Erster Messeerfolg auf der „MDA/CeMAT South America 2013“ in Sao Palo

Delligsen,den 04.04.2013 Auf der diesjährigen MDA/CeMAT South America 2013        (19.03. – 22.03.2012) in Sao Paulo stellte das Unternehmen Bornemann-Gewindetechnik auf dem deutschen Gemeindschaftsstand aus. In den letzten Jahren wurde der internationale Markt immer wichtiger für Bornemann Gewindetechnik (http://www.bornemann.de). „Der rasant wachsende Auslandsumsatz und insbesondere auch die starke Nachfrage aus Südamerika war für uns ein Indiz, in Zukunft auch auf dem Brasilianischen Markt präsent zu sein“, sagt Moritz von Soden, Vertriebsleitung Bornemann Gewindetechnik. Es wurden daher auch auf der Messe die Kontakte zu Handelsvertretern ausgebaut damit zukünftig auch eine lokale Vertretung…

Mehr...